Ehrenamt in Spandau, Ehrenamt
Ehrenamt

Ehrenamt

Engagieren macht glücklich

Hilf uns dabei, andere zu unterstützen

Das ist deine Chance auf ein sinnstiftendes Engagement in deinem Kiez. Du verbringst gerne Zeit mit älteren Menschen, kennst deren Bedürfnisse und unterstützt vielleicht bereits Nachbarn und/oder Angehörige? Wir suchen Menschen wie dich, die uns bei unserer Arbeit mit Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Behinderung unterstützen. Egal, wie viel Zeit und Kenntnisse du mitbringst, bei uns gibt es viele Wege, aktiv zu werden und anderen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Die Zeit, die du uns und unseren Gästen schenkst, entlastet Angehörige und beschert allen eine schöne Zeit. Dabei spielt das „wie viel“ oft gar keine Rolle, sondern nur das „wie“.  Zeit mit anderen Menschen zu teilen kann einen selbst sehr glücklich und zufrieden machen und den eigenen Alltag bereichern. Das wissen auch unsere längjährigen Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler, die uns bereits seit vielen Jahren unterstützen. Neugierig geworden?
Ehrenamt in Spandau, Ehrenamt

„In der Einzelbetreuung macht mir Spaß, Seniorinnen und Senioren ein paar lustige, glückliche und schöne Stunden zu ermöglichen.“

Sieghild Brune, Ehrenamtlerin

Kontakt

Ehrenamt in Spandau, Ehrenamt

Ehrenamt

Tel.: 030 364 794-334

Fax: 030 364 794-32

E-Mail senden »

 

Lerne uns bei einer Tasse Kaffee kennen!

Susanne Erichsen

Susanne Erichsen

Freizeitgruppen und Betreuung

Dein Ehrenamt in Spandau: Mitgestaltung von Freizeit- und Betreuungsangeboten

Du kannst dir vorstellen, ältere Menschen zu betreuen, eine Freizeitgruppe anzuleiten oder bei unserem Besuchsdienst aktiv zu werden? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich bei uns ehrenamtlich zu engagieren und dadurch selbst eine schöne Zeit in Gesellschaft zu verbringen. 

Für unsere Aufsuchende Seniorenarbeit und für unsere Freizeitgruppen, suchen wir aufgeschlossene, einfühlsame Menschen mit neuen Ideen. Im Zentrum dieser Arbeit steht die Begegnung mit älteren Menschen in ihren Lebensräumen und die Schaffung von bedürfnisorientierten Angeboten hier im Kiez.

Unter dem Namen FÖV inklusiv bieten wir spezielle betreute Gruppen und Ausflüge für Seniorinnen und Senioren, aber auch für Menschen mit Behinderung jeden Alters. Hier steht die Vielfalt an Aktivitäten im Betreuungsalltag im Vordergrund.

Auch für unseren Helferkreis, einen Besuchsdienst für ältere Menschen, suchen wir ehrenamtliche Unterstützerinnen und Unterstützer, die einzeln zu Hause betreuen. Es geht darum, gemeinsam Zeit zu verbringen, soziale Kontakte zu fördern und Einsamkeit vorzubeugen.

Ehrenamt Betreuung
Ehrenamt in Spandau, Ehrenamt

Was dich erwartet

  • Ein tolles Team und interessante Persönlichkeiten
  • Eine umfangreiche Einarbeitung
  • Fachliche Beratung und Begleitung während deiner Tätigkeit
  • Versicherungsschutz und eine kleine Aufwandsentschädigung
  • Möglichkeiten, deine eigenen Ideen einzubringen
  • Gemeinsame Team-Ausflüge und Feste
  • Basiskurs „Demenzhelfer“ und andere Fortbildungsmöglichkeiten

Was wir erreichen wollen

  • Bedarfsorientierte Angebote und Betreuung für Menschen aus der Nachbarschaft
  • Neue Vernetzungs- und Kontaktmöglichkeiten
  • Förderung der sozialen Integration
  • Entlastung für pflegende Angehörige
  • Mitgestaltung einer hilfsbereiten, lebens- und liebenswerten Gemeinde

    Was dich erwartet

    • Ein tolles Team und interessante Persönlichkeiten
    • Eine umfangreiche Einarbeitung
    • Fachliche Beratung und Begleitung während deiner Tätigkeit
    • Versicherungsschutz und eine kleine Aufwandsentschädigung
    • Möglichkeiten, deine eigenen Ideen einzubringen
    • Gemeinsame Team-Ausflüge und Feste
    • Basiskurs „Demenzhelfer“ und andere Fortbildungsmöglichkeiten

    Was wir erreichen wollen

    • Bedarfsorientierte Angebote und Betreuung für Menschen aus der Nachbarschaft
    • Neue Vernetzungs- und Kontaktmöglichkeiten
    • Förderung der sozialen Integration
    • Entlastung für pflegende Angehörige
    • Mitgestaltung einer hilfsbereiten, lebens- und liebenswerten Gemeinde

    Mobilitätshilfedienst

    Dein Ehrenamt in Spandau: Begleit- und Betreuungsdienst für Seniorinnen und Senioren 

    Ältere, mobil eingeschränkte Menschen verbringen oft viel Zeit zu Hause, weil Sie allein gar nicht mehr oder nur mit großer Mühe nach draußen können. Unser Mobilitätshilfedienst setzt genau hier an. Wir begleiten Seniorinnen und Senioren in Spandau und in der Nachbarschaft zu Fuß oder mit der BVG.  Zum Arzt, zum Einkaufen, zum Friseur oder zum Spazieren. Du bewegst dich gerne an der frischen Luft und möchtest ältere Menschen unterstützen? Dann bist du bei uns richtig!

    Mehr über den Mobilitätshilfedienst

    Ehrenamt in Spandau, Ehrenamt

    Was dich erwartet

    • Ein tolles Team und interessante ältere Persönlichkeiten
    • Individuelle Einarbeitung und regelmäßige Teamsitzungen
    • Viel Bewegung an der frischen Luft
    • Fachliche Beratung und Begleitung während deiner Tätigkeit
    • Versicherungsschutz und eine Aufwandsentschädigung pro Begleitung
    • Gemeinsame Team-Ausflüge und Feste
    • Basiskurs „Rehatechnische Unterweisung / Rollstuhlkurs und Blindenführung“
    • Erste-Hilfe-Kurs

    Was wir erreichen wollen

    • Erhalt von Selbstständigkeit und Lebensqualität trotz Mobilitätseinschränkung
    • Mehr Bewegung und Aktivitäten außerhalb der Wohnung
    • Entlastung für Angehörige
    • Mitgestaltung einer hilfsbereiten, lebens- und liebenswerten Gemeinde

    Betreuungsverein

    Ehrenamtliche als rechtliche Betreuerinnen und Betreuer

    Du möchtest helfen und die rechtliche Betreuung für einen Menschen in Spandau übernehmen? Als gesetzliche Vertreterin oder gesetzlicher Vertreter hast du die verantwortungsvolle Aufgabe, betreffende Personen bei bürokratischen Angelegenheiten zu unterstützen. Das wird nötig, wenn Krankheit, Alter oder eine Behinderung dazu führen, nicht mehr selbst für sich Sorge tragen zu können. Das Wohl und der Wille der zu betreuenden Person stehen immer an erster Stelle. Die Funktion als Vertreterin oder Vertreter setzt deshalb ein hohes Verantwortungsgefühl und kommunikative Fähigkeiten voraus, aber auch Organisiertheit und Konfliktfähigkeit. Um zu klären, ob dieses Ehrenamt etwas für dich ist, laden wir dich herzlich zu einem Kennenlerngespräch zu uns ein!

    Mehr über den Betreuungsverein

    Fördererverein Betreuungsverein Beratung

    Was dich erwartet

    • Eine abwechslungsreiche und vertrauensvolle Aufgabe, die nie langweilig wird 
    • Verantwortung für wichtige Lebensbereiche eines Menschen 
    • Unterstützung und Begleitung durch den Betreuungsverein von Beginn an 
    • Neue Kontakte zu anderen Betreuerinnen und Betreuern sowie Vorsorgebevollmächtigten
    • Interessante Fort- und Weiterbildungen zu allen wichtigen Themen rund um die Betreuungsaufgabe

    Was wir erreichen wollen

    • Gewinnung, Ausbildung und Beratung ehrenamtlich-rechtlicher Betreuerinnen und Betreuer
    • Durchgängige Unterstützung und Begleitung der Ehrenamtlichen
    • Allgemeine Qualitätssteigerung in der gesetzlichen Betreuung 
    • Größeres Augenmerk auf den Willen des Betreuten 
    • Vertrauensvolle Beziehungen zwischen Betreuerin bzw. Betreuer und des betreuten Menschen

    #WIRZUSAMMEN – ENGAGEMENT MACHT STARK

    Michael Müller, Regierender Bürgermeister Berlin

    BundesfreiwilligenDienst (BFD)

    Praktische Berufserfahrung in jedem Alter

    Neben einer ehrenamtlichen Tätigkeit kannst du auch ein Bundesfreiwilligenjahr in einem unserer Bereiche absolvieren. Wenn du nicht sicher bist, ob ein BFD“ für dich das Richtige ist, kannst du dich hier » über die Rahmenbedingungen informieren.

    Kontaktformular

    FÖV Ehrenamt
    Ehrenamt in Spandau, Ehrenamt

    FÖV Verbund 

    Individuelle Unterstützung im Alltag.

    Als gemeinsames Versorgungsnetzwerk möchten wir Menschen so lange wie möglich ein selbstbestimmtes und aktives Leben im gewohnten Umfeld ermöglichen.

    Bleiben Sie vernetzt

    Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband

    Ehrenamt in Spandau, Ehrenamt
    Ehrenamt in Spandau, Ehrenamt

    © 2022 | Fördererverein Heerstraße Nord e.V. 

    Buy now