Corona Information
Wir hoffen, dass wir bald wieder ganz für Sie da sind!
Bis dahin sind wir telefonisch für Sie da und in der Einzelbetreuung. Sprechen Sie uns gerne an.
FÖV inklusiv
Aus dem Care Express Spandau (CES) ist FÖV inklusiv geworden. Damit heißen wir in unseren Betreuungsgruppen ab sofort auch jüngere Menschen herzlich willkommen. Das Konzept ist generationsübergreifend für Jung und Alt, für Menschen mit kognitiver oder körperlicher Einschränkung oder Behinderung. Die Betreuungsangebote sollen pflegende Angehörige im Alltag entlasten aber vor allem auch die sozialen Kontakte von Menschen mit Pflegebedarf fördern. Neben unseren Gruppenbetreuungen in der Obstallee in Staaken bieten wir auch Einzelbesuche im häuslichen Umfeld durch unser ehrenamtliches Team an.
Coronabedingt können momentan nicht alle Gruppenangebote stattfinden. Wenn Sie sich zu den aktuellen Betreuungsmöglichkeiten erkundigen möchten, beraten wir Sie gerne telefonisch.
Anerkannte Entlastungsleistung
Das Projekt Care Express Spandau (jetzt FÖV inklusiv) wurde 2004 gegründet, um pflegende Angehörige zu unterstützen. Die Betreuungsangebote sind anerkannte Leistungen zur Unterstützung im Alltag und können daher über den Entlastungsbetrag abgerechnet werden.
Kontakt

Wie gefällt Ihnen unser Angebot?
Wir von FÖV inklusiv freuen uns auf Ihr Feedback. Veröffentlichen Sie doch eine Rezension in unserem Profil.

Unser Angebot
<strong>Dienstag:</strong> Geselliges Frühstück… „Spaß am Spiel“
Dienstags, 10:00 Uhr
Gruppenräume in der Obstallee 22c
<strong>Mittwoch</strong>: Leckeres Frühstück & Bewegung, die Spaß macht!
Gemeinsam bringen wir unseren Körper mit sanften Übungen in Bewegung. Danach lassen wir uns ein leckeres Mittagessen schmecken. So steigern wir unser körperliches Wohbefinden – mit Freude und Genuss! Anmeldung immer bis dienstags 12:00 Uhr.
Mittwochs, 11:30–14:00 Uhr
Gruppenräume in der Obstallee 22c
<strong>Donnerstag:</strong> Geselliges Frühstück „Geistig fit…“
Donnerstags, 10:00 Uhr
Gruppenräume in der Obstallee 22c
<strong>Donnerstag:</strong> Entlastung für pflegende Angehörige….
Unsere geschulten ehrenamtlichen Helferinnen & Helfer betreuen stundenweise in der Woche Menschen mit demenzieller Erkrankung. Dadurch werden zeitliche Freiräume für pflegende Angehörige geschaffen, die zur Erledigung privater Termine oder einfach zum Durchatmen genutzt werden können.
Anmeldung immer mittwochs bis 11:00 Uhr.
Donnerstags, 9:00–13:00 Uhr
Gruppenräume in der Obstallee 22c
Helferkreis
Einzelbesuche: Betreuung und Kontaktpflege im häuslichen Umfeld
Im Rahmen der inklusiven Betreuungsangebote gibt es einen ehrenamtlichen Helferkreis mit geschulten ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie besuchen und betreuen stundenweise im häuslichen Umfeld und entlasten dadurch beide Seiten: Menschen mit Pflegebedarf und pflegende Angehörige.
Vorlesen, einen Spaziergang machen, gemeinsam einen Kaffee im Park trinken, zusammen kochen, ein Besuch im Museum, ein Film- oder Spielenachmittag – der ehrenamtliche Helferkreis spendet Zeit und ein offenes Ohr.
Anmeldung
Sie möchten eine angehörige Person zu einer oder mehreren Betreuungsgruppen anmelden? Wir beraten Sie vorher gerne individuell.

Helferkreis
Einzelbesuche: Betreuung und Kontaktpflege im häuslichen Umfeld
Im Rahmen unserer inklusiven Betreuungsangebote gibt es einen ehrenamtlichen Helferkreis mit geschulten Ehrenamtlichen. Sie betreuen stundenweise im häuslichen Umfeld und entlasten dadurch beide Seiten: Menschen mit Pflegebedarf und pflegende Angehörige.
Vorlesen, einen Spaziergang machen, gemeinsam einen Kaffee im Park trinken, zusammen kochen, ein Besuch im Museum, ein Film- oder Spielenachmittag – der ehrenamtliche Helferkreis spendet Zeit und ein offenes Ohr.
Anmeldung
Sie möchten eine angehörige Person gerne zu einer oder mehreren Betreuungsgruppen anmelden? Wir beraten Sie vorher gerne individuell.
Kosten
Abrechnung über die Pflegekasse
Für die Betreuungsangebote FÖV inklusiv kann der Entlastungsbetrag durch die Pflegekassen nach § 45b SGB XI verwendet werden. Die Pflegekasse übernimmt auch die Kosten, wenn die Pflegeperson an der Pflege gehindert ist, zum Beispiel durch Urlaub oder Krankheit (Verhinderungspflege nach § 39 SGB XI).
Selbstverständlich können unsere Betreuungsangebote auch privat in Anspruch genommen werden.
Förderung
FÖV inklusiv wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Wissenschaft,
Gesundheit, Pflege und Gleichstellung sowie durch die Pflegekassen.

Haben Sie Fragen?
FÖV Verbund
FÖV inklusiv – Vielfalt erleben im Betreuungsalltag
Obstallee 22c
13593 Berlin
Tel.: 030 375 898-30
Fax: 030 375 898 11