Aktuelles aus dem FÖV Verbund
#berlinbessermachen
In diesem Jahr ist Der Paritätische 70 Jahre alt geworden. Anlässlich seines Jubiläums stellt der Wohlfahrtsverband auf www.berlinbessermachen.de Menschen vor, die sich für das soziale Berlin engagieren. Interviewt wurde auch Gabriele Pipart, die...
Früher Bankkauffrau, heute Ehrenamt
Sich für eine gute Sache einsetzen, ohne Druck und in Gemeinschaft – für Gudrun, eine aufgeweckte ehemalige Bankkauffrau aus Steglitz, stand fest, dass ihr genau das im Ruhestand fehlte. „Ich habe mein Leben lang gearbeitet und hatte dadurch immer...
Wir sind jetzt Baumpaten!
Der Quartiersrat im Kiez Heerstraße Nord hat die Initiative „Ein Herz für Straßenbäume“ ins Leben gerufen. Fünf Tanks mit 1.000 Liter Havelwasser, die wöchentlich frisch aufgefüllt werden, säumen nun die Gehwegränder an der Obstallee. Dafür gesorgt...
1. Ehrenamtsbörse in Spandau
Am 22. Februar haben wir unsere Vereinsarbeit auf der ersten Ehrenamtsbörse im Rathaus Spandau vorgestellt. Unsere Mission: Menschen auf die Vielfalt unserer ehrenamtlichen Arbeit aufmerksam machen und neue Ehrenamtliche gewinnen. Vor Ort war...
Renovierung beim FÖV
Es ist ein langer Weg, aus unseren viel genutzten Räumlichkeiten moderne, einladende und barrierefreie Räume entstehen zu lassen. Aber es ist ein Weg, der wichtig ist und durch die große Unterstützung aus unterschiedlichsten Bereichen im Spandauer...
Interview mit Sven Hillner
Interview mit unserem Pflegefachmann und Praxisanleiter Sven Hillner im „Ausbildungskompass“ 2020. „In der Pflege kann jeder in seinem Bereich wachsen“, sagt Sven Hillner. „Bei der Pflege kommt es auf technische Aspekte, aber auch auf...
Bleiben Sie mit uns verbunden
Unser kostenloses Magazin für Sie
In unserer Kundenzeitschrift „Verbunden“ geben wir Ihnen ganz persönliche Einblicke in unsere Arbeit und informieren Sie über Aktuelles aus dem FÖV Verbund. Das Magazin erscheint ein- bis zweimal jährlich, die aktuelle Ausgabe steht Ihnen hier zum Durchblättern zur Verfügung. Im Magazin-Archiv können Sie sich die letzten drei Ausgaben auch als PDF herunterladen.
Ganz einfach per Post
Wenn Sie auf Internet verzichten möchten, senden wir Ihnen unser Magazin auch gerne per Post regelmäßig zu. Füllen Sie dafür einfach das unten stehende Formular aus.
Gemeindebrief
Gemeindebrief Mai/Juni 2022 > S.30
Gemeindebrief März/April 2022 > S.30
Gemeindebrief Januar/Februar 2022 > S.22
Gemeindebrief November/Dezember 2021 > S.26
Gemeindebrief September/Oktober 2021 > S.26
Gemeindebrief Juli/August 2021 > S.30
Gemeindebrief März/April 2021 > S.22
Gemeindebrief Mai/Juni 2021 > S.30
Ältere Ausgaben finden Sie hier.