Am Freitag den 02.09.22 laden wir Sie (Generation 60+) ab 15:00 Uhr ganz herzlich in den Innenhof der Heerstaße 455 ein. Dort wartet eine hübsch gedeckte Kaffeetafel auf Ihren Besuch. Bei leckerem Kaffee & frisch gebackenen Kuchen können wir plaudern und den...
Sie möchten mehr zum Thema Betreuungsarbeit erfahren? Dann bist du/sind Sie bei diesem Workshop richtig! In Teil zwei des Workshops geht es um die Vermittlung von theoretischen Kenntnissen zu den Themen häufige Krankheitsbilder & entsprechende Hilfsangebote,...
Wie werde ich ehrenamtlicher gesetzlicher Betreuer/Betreuerin? Welche Aufgaben umfasst diese Tätigkeit? Wer unterstützt mich bei der Ausübung? Am Di, den 23. August 2022, laden wir Sie herzlich zum erneuten Infoabend „Ehrenamtliche gesetzliche Betreuung“ ein und...
Im Februar 2022 haben über 40 Menschen aus zivilgesellschaftlichen Initiativen, Glaubensgemeinschaften, Politik und Verwaltung in Spandau entschieden, sich zu einem breiten Bündnis für den gemeinsamen Einsatz für Demokratie, Toleranz, Respekt und Vielfalt...
Frage: Welche Möglichkeiten gibt es für ein selbstbestimmtes Wohnen im Alter? Welche unterstützten Wohnformen gibt es? Wer trägt die Kosten? Wie und wo kann ich Unterstützung beantragen? Antwort: Die Mitarbeiter der Pflegestützpunkte Berlin können Ihnen bei all diesen...
Sie möchten mehr zum Thema Betreuungsarbeit erfahren? Dann bist du/sind Sie bei diesem Workshop richtig! Bei diesem Workshop geht es um die Vermittlung von theoretischen Kenntnissen zu den Themen rechtliche Grundzüge, Organisation und Verwaltung. Wir werden gemeinsam...